103
Legt mir das Kreuz dann in die Hände, oder
den schlichten Rosenkranz, alt und verschwitzt
von all den Stunden voller Furcht und Trauer,
und schon ganz unansehnlich. Danach schließt
den Sarg. Ich möchte nicht, daß man mich sieht.
Zur rechten Stunde soll in Burjassot,
im selben Kirchspiel, wo man einst mich taufte,
die Totenglocke läuten. Auch gefiel' mir's,
wenn eine Frau in meinem Dorf herausträt',
zur Tür, und fragte: «Wer ist denn gestorben?»
Und daß sie ihr dann knapp zur Antwort gäben:
«Der Sohn des Bäckers, der, der Verse machte.»
Und noch formeller gar: «Der ältste Enkel
von Nadalet.» Setzt mir die Brille auf.